-
Sort | Börsen | Handel | Plattformpreis | 24H Volumen | 24H Volumen | Prozentsatz |
---|
Avalanche ist eine Dachplattform zur Einführung von Apps für dezentrale Finanzen (DeFi), Finanzanlagen, Handel und anderen Dienstleistungen.
Avalanche versucht, eine Art globale Anlagenbörse zu sein, die es jedem ermöglicht, jegliche Form von Vermögenswerten zu launchen oder damit zu handeln und diese auf dezentrale Weise mithilfe von Smart Contracts und anderen innovativen Technologien zu kontrollieren.
Entwickler bei Ava Labs behaupten, dass Avalanche das erste Smart Contract-Netzwerk ist, das den Abschluss von Transaktionen standardmäßig in weniger als einer Sekunde anbietet.
Das Hauptnetz von Avalanche wurde im September 2020 gelauncht. Der systemeigene Token der Plattform, AVAX, erfüllt verschiedene Aufgaben innerhalb von Avalanche und fungiert auch als Belohnungs- und Zahlungssystem für Nutzer.
Ava Labs hat drei Mitbegründer, darunter Emin Gün Sirer, ein erfahrener Informatiker, der schon seit geraumer Zeit mit Bitcoin (BTC) und dezentralen Netzwerken in Verbindung gebracht wird.
Sirer hat sich schon lange mit der Skalierung von Bitcoin beschäftigt. Der Avalanche-Konsens ist eine direkte Folge dieser Forschung. Er ermöglicht ein wesentlich höheres Transaktionsvolumen als Bitcoin und kann daher sogar mit Visa und dergleichen konkurrieren.
Wie Sirer sind auch die Mitbegründer Kevin Sekniqi und Maofan "Ted" Yin mit der Cornell University verbunden. Sirer fungiert als wissenschaftlicher Betreuer von Yin; dieser strebt einen Doktortitel in Informatik an.
Der Rest des Teams setzt sich aus Informatik-, Wirtschafts-, Rechts- und Finanzexperten zusammen.
Avalanche bietet den dezentralen Handel mit Vermögenswerten an, den jeder launchen und nutzen kann. Und zwar mit einem Netzwerk, das im digitalen Bereich einzigartig ist, da es Transaktionsbestätigungen unter einer Sekunde ermöglicht.
Entwickler zielen darauf ab, die riesige, fragmentierte und oft undurchsichtige Welt des Anlagenhandels unter einem Dach zusammenzubringen, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Entwickler können alle Arten von Gebilden, angefangen von Blockchains bis hin zu digitalen Darstellungen beliebiger Anlagen, erstellen und freigeben und ihnen den Handel nach beliebigen Parametern ermöglichen. Dazu gehört zum Beispiel die Nachahmung von Konformitätsvorschriften in verschiedenen Gerichtsbarkeiten.
Der AVAX-Token stellt die interne Zahlungsmethode von Avalanche dar und wird zur Gebührenerhebung bei Transaktionen sowie für Anreize und ähnliche Zwecke verwendet. Nutzer können auch passives Einkommen verdienen, indem sie ihre Coins im Netzwerk einsetzen.
Schau Dir hier die detailreichen Informationen von CMC Alexandria bezüglich Avalanche an.
Finde hier mehr über Ethereum 2.0 heraus.
Schau Dir das Interview mit Emin Gün Sirer hier an.
Willst Du mehr über Bitcoin (BTC) oder andere Kryptowährungen erfahren? Schau Dir hier den spezialisierten Leitfaden von CoinMarketCap an.
AVAX hat einen gedeckelten Maximalvorrat von 720.000.000 (720 Millionen) Tokens. Der Genesis-Block enthielt die Hälfte des Vorrats.
Die andere Hälfte wird gemäß einer Emissionskurve freigesetzt, die im Whitepaper von Avalanche beschrieben ist. Ein Hauptunterschied zur Emission von Bitcoin — die unveränderlich ist — besteht darin, dass die Freisetzungsrate von AVAX durch den Konsens der Gemeinschaft geändert werden kann. Das Angebot kann nicht verändert werden; das einzige, das vom Konsens abweichen kann, ist die Geschwindigkeit, mit der die Angebotsobergrenze erreicht wird.
Ein weiterer Unterschied zu Bitcoin und vielen anderen Netzwerken besteht darin, dass Transaktionsgebühren "verbrannt" werden, um die Tokenknappheit zu erhöhen. Dieser Prozess wird durch die Herausgabe, oder "Prägung", neuer Münzen ausgeglichen.
Die Transaktionsgebühren selbst variieren je nach Art der Aufgabe, welche die AVAX-Transaktion im Avalanche-Netzwerk ausführt.
Avalanche ist ein Proof-of-Sake (PoS)-Protokoll, das Nutzer für das Staking (Einsetzen) von Coins belohnt. PoS-Netzwerke sind wegen ihrer leichten Angreifbarkeit unter Beschuss geraten, da in einigen Fällen ernsthafte Schwachstellen aufgedeckt wurden.
Laut Ava Labs umgeht Avalanche dies, indem es die Führung so ändert, dass es für einen Angreifer nahezu unmöglich wird, heimlich den notwendigen Konsens zu erzielen.
AVAX ist ein frei austauschbarer Token und hat seinen Weg zu wichtigen Börsen wie Binance, OKEx und Huobi Global gefunden.
Falls Du neu in der Welt von Kryptowährung bist, kannst Du hier mehr darüber lesen, wie Du Bitcoin oder andere Tokens kaufen kannst.